Menschenkicker-Turnier 2014

01.08.2014

Spannende Spiele lieferten sich die Mannschaften beim Menschenkicker-Turnier

Cemex "Stiere" feiern den Sieg

Tischfußball mal anders: Im Rahmen der Pütt-Tage veranstaltete der Beckumer Industrieverein am 6. September 2014 ein Menschenkicker-Turnier. Am Westenfeuermarkt treten elf Teams aus den Unternehmen an, die bunt gemischt aus Geschäftsführern, Mitarbeitern und Azubis zusammengesetzt waren. Das zwölfte Team bildeten Lehrer des Berufskollegs Beckum. Ausgetragen wurden die Spiele nicht auf einem gewöhnlichen Rasenplatz, sondern auf einem 72 Quadratmeter lebensgroßen, aufblasbaren Kicker-Tisch.

Jeweils zwei Mannschaften mit je fünf Spielern traten gegeneinander an und versuchen, das Spiel zu gewinnen. Dabei waren die Teilnehmer mit Stangen miteinander und mit der Außenbande verbunden. So fixiert, versuchten sie Tore zu schießen – oder zu verhindern. Dabei kam es natürlich wie beim echten Tischkicker auf ein gutes Zusammenspiel der "Figuren" an. Die Siegerprämien für die ersten drei Plätze – 500, 300 und 200 Euro – wurden für gemeinnützige Zwecke gespendet, die die Teams selbst bestimmen konnten. Zusätzlich spendierten die Lehrlinge von Möllers 200 Euro aus der Azubi-Kasse.

Am Ende setzten sich souverän "Los Toros" von Cemex durch. Darüber hinaus waren die Unternehmen Beumer, CAE, Eternit, Itec, Knapheide, Möllers, Phönix, Schrader, Thyssen Krupp und Ruploh mit von der Partie.

Bei der Siegerehrung machten Beckums Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann und der Vorsitzende des Beckumer Industrievereins Franz-Josef Bütfering deutlich: Das war sicherlich nicht das letzte Menschenkicker-Turnier während der Pütt-Tage.