Soziales Engagement sichtbar machen

27.10.2022

Foto: Pöhnert/Initiative In|du|strie

Großes Engagement haben 17 Auszubildende aus Castrop-Rauxel auch in diesem Jahr beim Social Day gezeigt. Für den Aktionstag der Initiative „In│du│strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben“, unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Castrop-Rauxel, haben drei Unternehmen aus der Stadt die Arbeitskraft ihrer Mitarbeitenden am 25. Oktober einen Tag lang für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt.

So hat ein Azubi-Team den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Trafo einen neuen Anstrich verpasst . Auch in den Kitas Ökoinsel, Mikado, Lummerland, Swabedoo und Villa Kunterbunt haben die Auszubildenden angepackt und dabei Unkraut gejätet, Bänke gestrichen und ein Insektenhotel repariert. Wiederum andere haben sich um die Beschilderung der Radroute Grüne Acht gekümmert.

„Wir freuen uns und sind dankbar, dass Sie hier mitmachen. So ein Engagement ist nicht selbstverständlich“, sagte Bürgermeister Rajko Kravanja bei der Begrüßung in Richtung der Auszubildenden. Er dankte auch den drei beteiligten Unternehmen aus der Stadt: Flohe GmbH, THIMM Verpackung GmbH & Co. KG sowie ZINQ Castrop-Rauxel GmbH.

Niklas Sandmann von der IHK Nord Westfalen würdigte ebenfalls den Einsatz der Auszubildenden: „Soziales Engagement steckt in jedem von uns – beim Social Day machen wir es sichtbar.“