Aktion "Wir öffnen Türen" - Lammers

21.09.2013

Der Blick hinter die Kulissen beim Motoren-Spezialisten Lammers

"Elektrisierende" Vielfalt

"Elektrisierende" Vielfalt erlebten über 100 Besucher am 21. September 2013 beim Tag der offenen Tür der Elektromaschinenfabrik Clemens Lammers. Geschäftsführer Christoph Südhoff, Lena Stegemann, Marco Hukriede und Johannes Börgel führten die Gäste durch das Unternehmen.

Zunächst wurde dabei ein Abstecher in die Unternehmensgeschichte gemacht: Lammers wurde 1946 von dem Elektroingenieur Clemens Lammers in Rheine gegründet und ist heute mit über 130 Mitarbeitern der größte Fachbetrieb für Antriebe in der Region. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Handel, die Wartung und die Reparatur von elektrischen Antrieben aller Art.

Beeindruckend: Im Lager des Unternehmens stehen über 4000 Paletten mit insgesamt 45.000 Motoren. Kunden können so rund um die Uhr auf Ersatzmotoren zurückgreifen. Das Angebot "Zustandsorientierte Instandhaltung (ZOI)" wurde sogar vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgezeichnet. Hier werden die Kundenantriebe regelmäßig im laufenden Betrieb analysiert, so dass ungeplante Ausfälle und Stillstände deutlich vermindert werden können.

Die Montageplätze, an denen die mechanische Bearbeitung mit Drehen, Fräsen und Auswuchten erfolgt, war ein weiterer Bereich, den die Besucher in Augenschein nehmen konnten. Hier befindet sich der Leistungsprüfstand zusammen mit der Wickelei. Beide Montageplätze bilden die Voraussetzung für die Erfüllung der Kundenanforderungen, insbesondere auch im Hinblick auf Sonderausführungen oder Modifikationen.

Aktion "Wir öffnen Türen"

> Aktionsübersicht

Weitere Informationen

> Internet

Presse

> Lammers: Unternehmensporträt Münsterländische Volkszeitung